Investor Relations

Investor Relations

Hier finden Sie unsere Geschäftszahlen.

Geschäftszahlen 2024

 

Im Private & Corporate Banking hat HAL seine Kapazitäten in den bundesweiten Niederlassungen im Geschäftsjahr 2024 um 15 % ausgebaut, was zu einer weiter verstärkten Kundennähe regional wie überregional führte. Die personelle Verstärkung ging einher mit einer Reihe an Produktinitiativen und abteilungsübergreifenden Lösungen für dezidierte Kundenanforderungen sowie aufsehenerregenden Events zum Ausbau des Kundennetzwerks. Zudem wurde ein namhaft besetztes NextGen Advisory Board gegründet.

Im Asset Servicing behauptete das Bankhaus erneut seine Spitzenposition in der BVI-Verwahrstellenstatistik und zählt zum vierten Mal in Folge zu den zehn größten Verwahrstellen in Deutschland mit Top-Platzierungen in den Segmenten Real Assets, offene Sachwerte Spezialfonds und offene Wertpapier-Publikumsfonds. Wesentliche Entwicklungen im Berichtsjahr betrafen auch die Ausweitung des Leistungsportfolios im Bereich Digital Assets und eine starke Präsenz auf den Immobilien-Branchenmessen Expo Real und MIPIM.

Die niederländische Bank ABN AMRO hat am 27. Mai 2024 mit der chinesischen Fosun International eine Kaufvereinbarung zum Erwerb von Hauck Aufhäuser Lampe unterzeichnet. Vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen wird HAL somit eine neue Eigentümerin mit Sitz in Europa und mit internationaler Reichweite erhalten. Das Closing ist für das erste Halbjahr 2025 geplant.

Der Eigentümerwechsel von Hauck Aufhäuser Lampe bedeutet einen deutlichen Ausbau der Präsenz von ABN AMRO in Deutschland in den Geschäftsbereichen Wealth Management, Asset Management und Corporate Banking. Mit der geplanten Bündelung der Wealth Management-Aktivitäten von HAL mit der Bethmann Bank, unter der ABN AMRO ihr Private Banking-Geschäft in Deutschland führt, entsteht die drittgrößte Privatbank in Deutschland mit einem verwalteten Vermögen von insgesamt rund 70 Mrd. Euro und vollem Zugriff auf die internationalen Ressourcen der ABN AMRO.

Im Asset Servicing ist eine Kooperation zwischen ABN AMRO und Fosun International vorgesehen, die weiterhin Eigentümerin der Hauck & Aufhäuser Fund Services (HAFS) sowie deren Tochtergesellschaften Hauck & Aufhäuser Administration Services (HAAS) sowie HAL Fund Services Ireland (HALFI) bleiben wird. Die Kooperation umfasst das erfolgreiche One-Stop-Shop-Modell zum Angebot aller Dienstleistungen rund um die Fondsadministration aus einer Hand. Dies ermöglicht zugleich einen gezielten Ausbau des Verwahrstellengeschäfts unter ABN AMRO.

 

Durchschnittliche Anzahl Mitarbeiter:innen (Heads):

1.550

Provisionsüberschuss 269,0 Mio. EUR
Gesamtkapitalquote 17,7%
Bilanzsumme 12.849 Mio. EUR
Standorte 18

 

 

Foto von dem Vorstandsvorsitzenden Michael Bentlage

"Mit dem Eigentümerwechsel entsteht ein neues Schwergewicht im deutschen Private Banking-Markt mit einer deutlich größeren Produkt- und Servicevielfalt für die Kunden – und zugleich ein führender Anbieter von Finanzdienstleistungen für Familienunternehmen und den deutschen Mittelstand sowie für institutionelle Kunden im Asset Management und Investment Banking. In der neuen Größenordnung besitzen wir eine ideale Grundlage, unsere Branche, die von tiefgreifenden regulatorischen und technologischen Entwicklungen geprägt ist, maßgeblich mitzugestalten und Mehrwerte für unsere Kunden zu schaffen."

Michael Bentlage, Chief Executive Officer

Rating

Am 6. Oktober 2023 hat Fitch Ratings der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG ein Investmentgrade-Rating von BBB+ mit stabilem Ausblick verliehen. Hauck Aufhäuser Lampe hat das Rating zum ersten Mal erhalten. Unter folgendem Link finden Sie die offizielle Pressemitteilung von Fitch Ratings mit einer Auflistung der wesentlichen Ratingfaktoren.

  Rating Ausblick Tag der Bewertung
Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG BBB+ Stabil 21. August 2024

 

ESG-Veröffentlichungen

PAI Statement der Hauck & Aufhäuser Fund Services S.A.
Stand: Januar 2022
Download

Risk Statement der Hauck & Aufhäuser Fund Services S.A.
Stand: Januar 2022
Download

Engagement Policy der Hauck & Aufhäuser Fund Services S.A.
Stand: Januar 2022
Download

Remuneration Policy der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
Stand: Dezember 2024
Download

Transparenz über Strategien zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken im Sinne der Offenlegungsverordnung
Download

Transparenz über Strategien zur Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsrisiken im Sinne der Offenlegungsverordnung bei ZeedIn
Download

Bericht zur Gleichstellung und Entgeltgleichheit

Kontakt