Das EWU-BIP hat im Schlussquartal 2024 stagniert. Bremseffekte kamen einmal mehr aus Deutschland, Frankreich beförderte diese. Andere Mitgliedstaaten zeigten dagegen eine positive Entwicklung, allen voran Portugal und Spanien. Das Makroumfeld spricht unverändert für weitere Zinssenkungen der EZB.
LESEN SIE DIE GANZE AUSGABE
Diese Funktion steht nur HAL+ Nutzern zur Verfügung.
Sichern Sie sich mit Ihrem kostenlosen Account exklusive Zusatzfunktionen und Premium-Inhalte.