Private Markets
Ihr exklusiver Zugang zur Welt der Private Markets: Profitieren Sie von attraktiven Investmentmöglichkeiten abseits der öffentlichen Börsen. Investieren Sie mit uns in Growth & Venture Capital, Infrastructure, Private Debt und Private Equity.

In Private Markets investieren
Als eine der ältesten Privatbanken Deutschlands bieten wir Ihnen zur Optimierung der Portfolioallokation eine Reihe von Private-Markets-Investitionsmöglichkeiten an: Growth & Venture Capital, Infrastructure, Private Debt und Private Equity. Diese alternativen Anlageklassen gehen zwar mit höheren Verlustrisiken einher, bieten jedoch das Potenzial höhere Erträge zu erzielen und Ihr bestehendes Portfolio zu diversifizieren. Profitieren Sie von der umfassenden Expertise unserer Private-Markets- Portfoliomanager sowie der Leistungsfähigkeit und dem starken Netzwerk einer der ältesten Privatbanken Deutschlands.*
*Bitte beachten Sie stets unsere Risikohinweise zu einer Wertpapierdienstleistung oder einem Finanzinstrument.
Ihre Chancen
Renditeoptimierung
Im direkten Vergleich mit Portfolios, die dem klassischen Anlagemix aus Aktien und Anleihen folgen, erzielen Alternative Investments oft deutlich höhere Renditen. Dies liegt unter anderem an der geringen Korrelation zu den Kapitalmärkten und den Wertsteigerungspotenzialen von Sachwerten.
Portfoliodiversifikation
Beimischung von Alternativen Anlageklassen mit dem Ziel, die Rendite des Portfolios zu steigern und dessen Volatilität zu reduzieren
Illiquiditätsprämie
Vereinnahmung eines Renditeaufschlags durch langfristiges, illiquides Investment
Wachstumsfinanzierung
Partizipation an den Chancen wichtiger Transformationsprojekte und disruptiver Geschäftsideen
Exklusive Zugänge
Zugang zu einem Portfolio von mittelständischen Unternehmen im deutschsprachigen Raum bzw. Portfolios mit breiter Streuung führender Zielfonds.
Risiken
Illiquidität: Anteile werden typischerweise nicht öffentlich gehandelt und können daher während der Dauer der Beteiligung nur mit erheblichen Abschlägen auf die Verkehrs- und/oder Buchwerte veräußert werden.
Keine Rendite-/Ertragsgarantie: Renditen der Vergangenheit und Prognosen sind keine Garantie für Erfolge in der Zukunft.
Währungsrisiko (Dachfonds): Die globalen Dachfondsstrategien sehen ebenfalls Beteiligungen in Fremdwährungen vor.
Verkehrswertschwankungen: Der Wert der jeweiligen Zielfonds bzw. Zielunternehmen kann aufgrund makroökonomischer Einflussfaktoren und/oder anderer sich ändernder Marktbedingungen erheblich schwanken.
Totalverlustrisiko: Durch Verwirklichung von Risiken sind Wertverluste bis zur Höhe des Totalverlusts des investierten Kapitals denkbar.

Unsere Erfahrung
-
600 Mio. EUR verwaltetes Vermögen
-
6 Teilfonds*
-
10 Investment Professionals
-
Langjährige Erfahrung
*der Kapital 1852 SCS SICAV-SIF Fondsplattform, initiiert und beraten durch die Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG

Newsletter
Unser Newsletter "Weitblick - Private Markets Insights" fasst exklusive Updates sowie kompakte News aus dem Bereich Private Markets für Sie zusammen. Unser Team informiert wegweisend über Marktveränderungen, Investmentchancen und die Entwicklung der Strategien und Fonds.
Kontakt
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfen Sie die markierten Felder.
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfen Sie die markierten Felder.
Diese Funktion steht nur HAL+ Nutzern zur Verfügung.
Sichern Sie sich mit Ihrem kostenlosen Account exklusive Zusatzfunktionen und Premium-Inhalte.